-
Anbieter:Cepewa
Etagere Schiefer, mit 1 Platte & 2 Käsemessern, ca. Ø 30cm
Normaler Preis €7,99Normaler Preis€0,00Verkaufspreis €7,99 -
Anbieter:Cepewa
Glasuntersetzer Schiefer in Herzform 4Stk. 10x10cm mit Schonern
Normaler Preis €6,75Normaler Preis -
-
Anbieter:Wurm
Memotafel zum Aufhängen mit Holzrahmen 29cm 11980
Normaler Preis €11,40Normaler Preis -
Anbieter:Cepewa
Mini Brettchen aus Schiefer 18 x 10 x 0,5 cm
Normaler Preis €4,99Normaler Preis€0,00Verkaufspreis €4,99 -
Anbieter:Dekoguru
personalisierte Schiefertafel auf Holz Staffelei 10x15 cm mit Gravur
Normaler Preis €22,00Normaler Preis -
Anbieter:Cepewa
Platzkarten Schiefer Mit Holzhaltern 6 Stk Kleine Kreidetafeln
Normaler Preis €10,95Normaler Preis -
Anbieter:Cepewa
Schiefer Anhänger kleines Herz zum Beschriften oder Basteln 7cm
Normaler Preis €2,95Normaler Preis -
Anbieter:Wurm
Schiefer Brett mit Loch 17 x 25 cm 27861 mittelgroß
Normaler Preis €5,99Normaler Preis -
Anbieter:Cepewa
Schiefer Untersetzer 4Stk. 10x10cm mit Vinyl-Schonern
Normaler Preis €2,90Normaler Preis -
Anbieter:Wurm
Schieferbrett mit Loch 23x35cm groß
Normaler Preis €9,49Normaler Preis -
Anbieter:Wurm
Schieferherz Hänger mit Juteschnur 16x16cm 29273
Normaler Preis €4,30Normaler Preis -
Anbieter:Wurm
Schieferplatte 22 x 14 cm | Schieferteller
Normaler Preis €4,90Normaler Preis -
Anbieter:Cepewa
Schieferplatte 30 x 10 cm | Schiefer Servierplatten
Normaler Preis €6,49Normaler Preis€7,40-12%Verkaufspreis €6,49 -
Anbieter:Cepewa
Schieferplatte mit Maserung quadratisch 20cm
Normaler Preis €3,70Normaler Preis -
Anbieter:Cepewa
Schieferplatte quadratisch 20 x 20 cm
Normaler Preis €4,20Normaler Preis -
Anbieter:Uljö
Schiefertafel für Zuhause | Irischer Haussegen "Möge Frieden sein..."
Normaler Preis €9,95Normaler Preis -
Anbieter:Wurm
Schiefertafel zum Beschriften rechteckig 20 x 25cm mit Juteband
Normaler Preis €6,50Normaler Preis -
Anbieter:Wurm
Servierbrett aus Schiefer 30x15cm mit geometrischem Muster
Normaler Preis €5,99Normaler Preis -
Anbieter:Cepewa
Servieretagere Schiefer mit 2 Etagen, 41x25x27cm
Normaler Preis €16,95Normaler Preis€0,00Verkaufspreis €16,95 -
Anbieter:Wurm
Servierplatte Herz aus Schiefer 25cm mit gebrochenen Kanten
Normaler Preis €7,80Normaler Preis -
Anbieter:Wurm
Servierplatte Schiefer rund 20cm
Normaler Preis €5,95Normaler Preis -
Anbieter:Wurm
Servierplatten Schiefer 22 x 14cm rechteckig mit glatten Kanten
Normaler Preis €5,45Normaler Preis -
Anbieter:Cepewa
Stein Untersetzer aus Schiefer 8Stk. 10x10cm mit Vinyl-Schonern
Normaler Preis €6,55Normaler Preis -
Anbieter:Wurm
Steintablett Schiefer mit Metallgriffen rechteckig 40x5x30cm
Normaler Preis €17,49Normaler Preis€0,00Verkaufspreis €17,49 -
Anbieter:Wurm
Türschild Schiefer 16cm Hängetafel 15114
Normaler Preis €2,30Normaler Preis€0,00Verkaufspreis €2,30
Schieferplatte Deko: Natürliches Material mit zeitlosem Charme
Schiefer zählt seit jeher zu den vielseitigsten Natursteinen. In der Vergangenheit wurde er hauptsächlich als robustes Baumaterial eingesetzt, doch inzwischen ist er auch als Dekoelement in Haus und Garten nicht mehr wegzudenken. Ob als Schieferplatte Deko im Wohnzimmer, als Schiefertafeln zum Aufhängen im Flur oder als Servierplatte Schiefer in der Küche – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Dank seiner markanten Optik in edlem Dunkelgrau / Anthrazit und seiner unempfindlichen Struktur passt Schiefer in unterschiedlichste Einrichtungsstile und zaubert eine gemütliche, naturnahe Atmosphäre.
Schiefer als universelles Dekorationsmaterial
Das Besondere an Schiefer ist seine natürliche Ausstrahlung: Jede Platte weist feine Unebenheiten und individuelle Maserungen auf. Diese Unikate verleihen jeder Dekoration einen ganz eigenen Charakter. Insbesondere Deko mit Schieferplatten kommt in vielen Räumen zur Geltung, ohne sich dabei zu sehr in den Vordergrund zu drängen. Aufgrund der zeitlosen Farbe lässt sich Schiefer hervorragend mit hellen Tönen oder Holz kombinieren, was für spannende Kontraste sorgt.
Neben der optischen Eleganz liegt ein weiterer Vorteil in der Strapazierfähigkeit dieses Natursteins. Schiefer kann sowohl in Innenräumen als auch im Außenbereich verwendet werden, weshalb sich Deko Schieferplatten ebenso im Garten oder auf der Terrasse stilvoll inszenieren lassen. Durch seine kühle, unaufdringliche Erscheinung wirkt Schiefer zudem äußerst modern, lässt sich aber ebenso in ländlich-rustikale Wohnkonzepte integrieren.
Kreative Tischdekoration mit Schiefer
Gerade bei besonderen Anlässen wird oft Wert auf eine ansprechende Tischdeko gelegt. Eine Schieferplatte Tischdeko kann hier für einen eleganten Hingucker sorgen. Ob als einzelner Platzteller, um Speisen zu präsentieren, oder als große Buffetplatte in der Mitte des Tisches – Schiefer verleiht jeder Tafel das gewisse Etwas.
Zudem lassen sich Speisen hervorragend auf dunklem Naturstein in Szene setzen. Eine Käseplatte aus Schiefer bestückt mit frischem Obst, Nüssen und Konfitüren begeistert sowohl visuell als auch geschmacklich. Eine Servierplatte Schiefer kann auch für Sushi, Antipasti oder andere kulinarische Köstlichkeiten eingesetzt werden und unterstreicht den modernen Charakter der Mahlzeit. Nach dem Essen genügt meist ein feuchtes Tuch, um Flecken oder Rückstände problemlos zu entfernen.
Schiefertafeln zum Aufhängen: Praktische Notizen und Dekoelemente
Viele Schieferprodukte werden als Tafeln angeboten, die sich mithilfe eines Lochs oder einer Kordel aufhängen lassen. Schiefertafeln zum Aufhängen sind eine wunderbare Möglichkeit, persönliche Botschaften oder kreative Zeichnungen sichtbar zu machen. Ob im Eingangsbereich, um Gäste stilvoll zu begrüßen, oder in der Küche als Menü- und Einkaufsliste – die Einsatzmöglichkeiten sind zahlreich.
Ein großer Vorteil von Schiefer liegt in der Möglichkeit, ihn immer wieder neu zu beschriften. Im Vergleich zu anderen Oberflächen lassen sich Kreide oder Kreidemarker leicht abwischen, sodass der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Auch in Kinderzimmern finden Schiefertafeln häufig Verwendung, da sie robust sind und kleine Kunstwerke ohne viel Aufwand entfernt werden können. Wer möchte, kann zudem kleine Tafelaufhänger basteln, um einzelne Schieferstücke dekorativ an der Wand zu arrangieren.
Persönliche Akzente setzen: Schieferplatten zum Beschriften
Mit speziellen Kreidemarkern oder ganz normaler Schulkreide lassen sich Schieferplatten zum beschriften besonders einfach individualisieren. Diese Methode eröffnet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten:
- Namensschilder: Bei Festen oder Feierlichkeiten können kleinere Schieferstücke als Platzkärtchen dienen. Der Name des Gastes wird dafür schlicht auf die Platte geschrieben – so entsteht eine persönliche und gleichzeitig edle Note.
- Menükarten: Wer ein mehrgängiges Menü anbietet, kann die Gänge oder Zutatenliste stilvoll auf eine Schieferplatte schreiben. Dies sorgt für einen professionellen Look auf jeder privaten Feier.
- Wandgestaltung: Einzelne Schieferstücke, die an der Wand angebracht werden, fungieren als wiederverwendbare Notizflächen. Rezepte, Termine oder inspirierende Zitate können dort jeden Tag aufs Neue Platz finden.
Gerade wenn eine Schieferplatte Deko Hochzeit gefragt ist, ermöglicht die Beschriftung einen individuellen und romantischen Touch: zum Beispiel durch das Datum des Festtages, den Namen des Brautpaares oder persönliche Sprüche, die sich im Laufe des Abends einfach austauschen lassen.
Dekotablett aus Schiefer: Praktisch und stilvoll
Aus Schieferplatten lassen sich auch hervorragend Dekotabletts gestalten. Durch die flache und gleichmäßige Oberfläche kann darauf beinahe alles platziert werden – von Vasen mit Blumen bis hin zu Kerzen, Teelichthaltern oder kleinen Accessoires. Ein solches Tablett kann sowohl auf dem Esstisch als auch auf einem Sideboard stehen und verleiht dem Raum einen modernen, aber dennoch natürlichen Charme.
In Restaurants und Cafés findet man häufig ähnliche Konzepte, wenn Speisen auf Schiefer serviert oder Getränke auf Schiefer-Untersetzern präsentiert werden. Diese Idee lässt sich leicht ins eigene Zuhause übertragen und sorgt für eine gehobene Optik beim Servieren von Fingerfood oder Desserts. Das Tablett kann zudem problemlos als Buffetplatte eingesetzt werden, wenn Gäste zum Selbstbedienen eingeladen werden.
Schiefer zum Basteln: Unendliche Gestaltungsmöglichkeiten
Schiefer zum Basteln erfreut sich großer Beliebtheit bei Kreativliebhabern. Da Schiefer in verschiedenen Größen und Stärken erhältlich ist, sind die Projekte nahezu unbegrenzt. Einfache Bastelideen umfassen zum Beispiel das Bemalen oder Bekleben kleiner Schieferstücke mit Naturmaterialien. Auch das Anbringen von Haken oder Aufhängern lässt sich mit etwas Geschick realisieren.
Durch die Kombination mit anderen Materialien wie Holz, Metall oder Filz entstehen individuelle Kunstwerke. Kleine Schieferherzen zum Aufhängen können etwa als Geschenkanhänger dienen. Wer noch weiter gehen möchte, kann eigene Figuren oder Formen aus Schieferplatten zuschneiden. Die resultierenden Dekoelemente passen hervorragend in den Wohnbereich, sehen aber auch draußen im Garten oder am Balkon angebracht sehr ansprechend aus.
Schieferplatten in Haus und Garten
Im Wohnraum kommen Schieferplatten häufig als Unterlage oder Untersetzer zum Einsatz. Dabei schützt das Material empfindliche Oberflächen vor Hitze, Feuchtigkeit und Kratzern. Sei es als Unterlage für heiße Töpfe auf dem Esstisch oder als stilvoller Kerzenhalter auf der Fensterbank – Schiefer erweist sich als äußerst praktischer Begleiter im Alltag.
Auch im Außenbereich bietet "schieferplatten deko garten" vielfältige Gestaltungsideen. So können sie als Randbegrenzung eines Blumenbeets eingesetzt oder als Trittsteine einen Weg durch den Garten zieren. Selbst für kleine DIY-Projekte wie das Verzieren von Hochbeeten oder die Gestaltung einer individuellen Wasserstelle lässt sich Schiefer nutzen. In Kombination mit Glas, Kieselsteinen oder Holz entsteht dabei ein harmonisches Gesamtbild, das modern und zugleich natürlich wirkt.
Pflege und Haltbarkeit
Trotz seiner robusten Eigenschaften freut sich auch Schiefer Deko über eine angemessene Pflege. Generell genügt es, die Oberfläche mit einem leicht feuchten Tuch abzuwischen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Hartnäckige Flecken lassen sich bei Bedarf mit mildem Spülmittel lösen. Auf aggressive Reinigungsmittel sollte jedoch verzichtet werden, da sie die Oberfläche angreifen könnten. Ein kurzes Abtrocknen mit einem weichen Tuch verhindert Wasserflecken.
Für den Außenbereich empfiehlt es sich, Schiefer gelegentlich von Laub, Moos oder anderem Schmutz zu befreien. Zwar wirkt eine leichte Patina oft charmant, doch zu viel Schmutz kann die natürliche Schönheit verdecken. In sehr kalten Wintern kann es hilfreich sein, empfindliche deko schieferplatten unterzustellen, damit sie keinen unnötigen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. Eine gelegentliche Behandlung mit speziellem Schieferöl erhält den schimmernden Charakter über viele Jahre.
Ideen für jede Jahreszeit
Der neutrale Farbton von Schiefer bietet zu jeder Jahreszeit eine passende Grundlage für themenbezogene Dekorationen. Im Frühjahr wirken frische Blumen oder Kräuter auf dunklem Stein besonders lebendig. Im Sommer können maritime Accessoires wie Muscheln oder Sand optisch hervorgehoben werden. Im Herbst kommen herbstliche Blätter, Kastanien und Kürbisse auf Schieferplatten hervorragend zur Geltung. Und im Winter sorgt eine Mischung aus Lichterketten, Tannengrün und Kerzen auf Schiefer für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Da Schiefer äußerst wandelbar ist, muss die Grunddekoration nur selten ausgetauscht werden. Mit wenigen Handgriffen passen sich Deko Schieferplatten immer wieder neuen Trends und saisonalen Farbwelten an, ohne an Attraktivität zu verlieren.
Fazit: Dekorieren mit Schiefer – zeitlos und hochwertig
Ob als originelle Schieferplatte Deko Hochzeit, als praktischer Untersetzer im Wohnbereich oder als detailverliebtes DIY-Projekt – der Naturstein Schiefer überzeugt durch seine edle, zurückhaltende Optik und seine Widerstandsfähigkeit. In Form von Schiefertafeln zum Aufhängen, Servierplatten, Buffetplatten oder einfach als kleines Dekotablett setzen Schieferprodukte in jedem Raum stilvolle Akzente. Besonders praktisch ist zudem die Möglichkeit, die Oberfläche immer wieder neu zu beschriften, etwa für kreative Dekoelemente oder persönliche Botschaften.
Dank seiner natürlichen Schönheit und Pflegeleichtigkeit ist Schiefer ein verlässlicher Begleiter für jede Deko-Idee. Wer auf der Suche nach einer vielseitigen, gleichzeitig modernen und dennoch wohnlichen Gestaltungslösung ist, trifft mit Schiefer Deko die richtige Wahl. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um große Projekte im Garten oder um kleine Akzente auf dem Wohnzimmertisch geht: Schiefer fügt sich harmonisch in verschiedenste Umgebungen ein und bleibt dabei stets ein echter Blickfang.